Farben

zum Shop zum Shop

Neben verschiedenen Größen, Längen und Formen erhalten Sie Chesterfield Sofas und Sessel selbstverständlich auch in verschiedenen Farben. Häufig werden Chesterfield Sitzmöbel mit feinen Ledersorten bezogen. Meistens wird Halb-Anilinleder verwandt, welches vom Gerber mittels Anilinfassfärbung eingefärbt wird. Dadurch wird das Material durch jede einzelne Faser eingefärbt und erhält darüber hinaus eine pigmentierte Schutzschicht.

Bei den klassischen Farbtönen für Chesterfield-Polster handelt es sich um Rot, Grau, Grün, Blau und Weiß.

Besonders authentisch wirken jedoch auch antike Farbtöne an den historisch anmutenden Sitzmöbeln. Dabei werden für die jeweiligen Grundfarben auch diverse Untertöne angeboten, so zum Beispiel bei braunem Leder: Neben dem klassischen Braun werden auch Farbtöne wie Antik-Braun, Antik-Rost sowie dunkles oder helles Antik-Gold extra für unsere eleganten Sofas und Sessel hergestellt. Wahlweise können diese Farbtöne in unifarbener und gleichmäßiger Oberflächenoptik oder als "Rub-off"-Oberfläche angefertigt werden. Die Rub-off-Oberfläche verfügt über eine spezielle Patina, die Gebrauchs- und Alterserscheinungen auf dem Möbelstück nachahmt und es dadurch besonders antik erscheinen lässt.

Je nach Ledersorte und Gerbtechnik ist nahezu jeder individuelle Farbton möglich. So finden Sie beispielsweise unsere alt englischen Sessel in den Farben Cognac, Weinrot, Olive, Schwarz-Rot, Schwarz, Senf, Rehbraun, Schwarz-Braun oder Aubergine in unserem Onlineshop. Ihren Wünschen werden hierbei kaum Grenzen gesetzt.

Charakteristisch für Lederpolster auf der Chesterfield Couch ist jedoch, dass das Leder natürliche Struktur- und Farbabweichungen aufweist. Für ein Chesterfield Sofa werden zwischen fünf und sieben ganze Rinderhäute verarbeitet, damit der Anteil an Nähten geringer ausfällt. Bei der großen Anzahl an Häuten ist es nur natürlich, dass diese Häute unterschiedliche Lebenszeichnungen aufweisen und aus jedem einzelnen Chesterfieldsofa ein absolutes Unikat wird.